Guns of Glory ist seit 2017 auf dem Markt und in mittlerweilen allen App Stores vertreten. Dennoch macht das Spiel kaum Fortschritte. Es ist also Zeit für eigene Veränderungen!
Wie viele von euch wissen, habe ich sehr früh zum Spiel gefunden, durch eine Werbung, welche jedoch nicht Guns of Glory präsentierte. Gelockt von dem vermutlich besten Strategiespiel aller Zeiten (Age of Empires) wurde die App installiert und angefangen zu spielen. In K10 damals wusste noch niemand wirklich, wohin die Reise geht und wie man künftig in einem Königreich spielen sollte. Zahlreiche Updates haben dies im Laufe der Zeit geändert, aber da war es schon zu spät. Aus K10 wurde K121. Aus K121 wurde K279. Dann noch K464 und K549 bis ich schließlich in K616 landete und seit über 2 Jahren spiele. Guns of Glory hat sich massiv geändert und nicht immer nur zum Guten.
Am Anfang gab es sowas wie die Kreation, Kuriositäten oder Meerjungfrauen nicht. Da war harte Strategie mit Stats unter 1.000% gefragt. Truppenverluste waren ultimativ schmerzhaft und niemand hatte Millionen von Truppen. Die Marschkapazität war mit 200.000 bis 300.000 Truppen gewaltig. Wenn man die Langzeitspieler heute fragt, werden die Meisten euch sagen: Damals war Vieles besser. Heute bestimmt nicht die beste Strategie über Sieg oder Niederlage, sondern mehr und mehr das pure Glück. Kein Spieler kann euch heute sagen, wie die Kampfberichte zu 100% ausgewertet werden können. Zu viele Faktoren sind da im Spiel und die Entwickler von Guns of Glory machen immer weiter damit.
Neue Funktionen wie die Truppenausrüstung, Skills von Meerjungfrauen und Wächtereffekte lassen uns bei jedem Kampf hoffen, ihn zu gewinnen. Es ist unmöglich genau vorherzusagen, wie ein Kampf ausgehen wird, wenn Spieler auf dem selben Level gegeneinander kämpfen. Meist entscheiden 1-2 % bei den richtigen Stats oder die Wächtereffekte über den Sieg, manchmal sind es zusätzliche Talente. Die Werkzeuge des Krieges in Guns of Glory sind immens geworden. Aber muss das so sein? Lissi und ich finden das nicht mehr sooo gut.
Aus diesem Grund haben wir uns in 2023 geändert, weil es Guns of Glory nicht getan hat. Zumindest nicht in dem Umfang, wie wir uns das für das Spiel gewünscht hätten. Lissi hat komplett aufgehört zu spielen, verwaltet hier und da ihr Schloss, damit es nicht komplett verwarlost. Ich für meinen Teil habe jegliche Käufe im Spiel eingestellt, das Abo gekündigt und auch die Zeit, welche ich ins Game investiert habe, massiv runtergeschraubt. Aktuell wird nur noch KvK gespielt und das war es auch schon. Es ist einfach kein Spaß mehr vorhanden. Neue Updates, immer mehr Events und den Zwang zum aktiven Spielen verderben die Lust daran, gerade wenn man ein Leben miteinander und der Familie, den Freunden genießt.
Guns of Glory will uns abhängig machen, mit Lootboxen und Glücksspiel ans Spiel binden und so für mehr Ausgaben unsererseits und Einnahmen ihrerseits sorgen. Die Gier des Geldes ist jedoch der Grund dafür, dass sich viele Spieler aus dem Game zurückziehen. Spieler, die ich schon Jahre kenne geben auf, neue Spieler bleiben nicht lange dabei. Der Rubel rollt weiterhin, aber die Community bleibt nie die selbe und das finde ich schade. Rufe nach weniger Updates und besserer Performance im Spiel werden ignoriert. Bugs, die nach Jahren noch immer existieren, werden nicht behoben. Den Entwicklern von Guns of Glory scheint die Meinung der Community nicht zu interessieren also lassen wir es einfach.
Wir leben nicht mehr in 2017, wir leben in 2023. Corona liegt hinter uns, aber die Zeiten haben sich dadurch und durch den Krieg zwischen Russland und der Ukraine weltweit für den Otto-Normal-Menschen weiterhin zum Nachteil entwickelt. Steigende Kosten in allen Bereichen dominieren unsere Entscheidungen, wie wir mit unseren finanziellen Mitteln umzugehen haben. Und da ist ein Spiel, dass nur auf die Kohle abzielt, weit unten auf der Prioritätsliste. Sind wir doch mal ehrlich. Viele von euch, die auch Guns of Glory spielen, haben bereits Geld gezahlt, egal ob es für Abzeichen, den Ehrenpass oder was Anderes war. Manche haben teilweise Monatslöhne versenkt, die Wenigsten sogar einen Kleinwagen. Die ganz großen Spieler zahlten für das Spiel soviel, dafür hätten wir uns Villen statt Häuser kaufen können.
Für Lissi und mich ist es an der Zeit das zu Ändern. Auch ich habe hochgerechnet mindestens 60.000 bis 70.000 EUR ins Spiel gepumpt, zu mindestens 95% natürlich dank Amazon. Aber im Endeffekt ist das Geld, was man sicherlich auch anders hätte anlegen und gebrauchen können. Und was für einen Wert hat all das gezahlte Geld heute? Dank Guns of Glory, FunPlus und den zahlreichen Updates – keinen. Wer vor 6 Monaten seine Ausrüstung von 20.000 EUR auf das maximale Level verbessert hat, wird von einem Spieler heute, der nur 1.000 EUR ins Spiel für die neue Ausrüstung zahlt, in den Stats überboten. Wo ist da der spielerische Sinn? Die Inflation ist über das Jahr gerechnet in Guns of Glory um ein gigantisches Vielfaches höher, als wir das in Deutschland und im Rest der Welt verspüren.
Machen wir also einen Deckel drauf und lassen es sein. Mein Schloss hat 84/172k Stats. Wenn die irgendwann nicht mehr ausreichen, dann ist das so, aber zahlen werden wir für dieses Spiel nicht mehr. Das können gerne Andere übernehmen wie MistaMatt, Bear oder Prime. Die haben es offenbar locker in der Tasche sitzen.
Mit diesem Beitrag möchte ich einfach nur mal ausdrücken, warum aktuell auch kaum Videos oder Livestreams von Guns of Glory auf Youtube erscheinen. Ich spiele natürlich weiter und versuche Spielern bei ihren Fragen und Problemen zu helfen. Das macht mir im Spaß und ich freue mich, wenn ich helfen kann. Aber aktuell sehe ich meine Prioritäten ganz woanders. Der Sommer ist so gut wie da, das Wetter spielt regelmäßig auch mal mit und ich genieße die Zeit einfach draußen auf der Terasse oder am Grill. Es ist länger hell und gemütlich bei einem Bierchen in der Abenddämmerung zu sitzen ist erfüllender, als in einem Game auf dem Touchscreen rumzutippen.
Ich hab 400 EUR für einen Grill ausgegeben. An dem hab ich mehr Spaß, als an nicht vollständigen Kuriositäten, denn dafür brauch man mehr. Für fast 2.000 EUR hab ich eine Slush Eis Maschine gekauft für mein Verleihgeschäft. Das Ding wird gerade mehr gebucht als alle meine Hüpfburgen zusammen. Geld investieren sieht so aus und nicht wie in Guns of Glory. Denn da verliert ihr euer Investment spätestens nach 6 Monaten. Wenn ich die Kohle hätte würde ich in noch viel mehr Dinge investieren wie Immobilien oder den Ausbau meines Verleihs. Irgendwann brauch ich vielleicht eine Halle, um all die Sachen unterzubringen. Wer weis das schon. Ich weis jedoch eines: Wenn ich weiterhin Kohle in Guns of Glory ausgeben würde, werde ich das niemals erfahren.
Kuss auf die Nuss!
Zum einen natürlich schade…aber die richtige Entscheidung. Ich spiele seit fast 4 Jahren aber eigentlich ohne Geld…bis jetzt in Summe nicht ganz 100 Euro und das bleibt auch so. Ich sehe es als Zeitvertreib und nicht mehr.